Über uns
Wir stammen eigentlich aus Auerbach und haben bis Ende 1989 dort gelebt.
Einen Tag vor Öffnung der Mauer haben wir nach einigen Anträgen zur Ausreise aus der damaligen DDR, endlich die Genehmigung zur ständigen Ausreise in die Bundesrepublik erhalten. Im Dezember 1989 sind wir, zusammen mit unseren beiden Söhnen, und den Durchgang durch zwei Übersiedlerlager in das Oberweserbergland gekommen. Hier hat es uns gut gefallen und so sind wir hier seßhaft geworden.
Aber unsere alte Heimat, wie wir Auerbach liebevoll nennen, haben wir nie aus den Augen verloren. Hier haben wir unsere Wurzeln und unsere Angehörigen.
Das Haus in dem sich die Ferienwohnung befindet, wurde in den Jahren 1896/97 durch Herrn Eduard Oelschlegel errichtet.
Im Jahr 1901 wurde im Erdgeschoß ein Laden eingebaut.
1906 erwarb der Großvater meines Mannes, Max Adler, das Haus und ließ im Jahr 1909 eine Schaufensteranlage einbauen.
Seitdem ist das Haus bereits in dritter Generation, bis auf eine kurze Zeit, von 1984 bis 1991, in Familienbesitz. In den Jahren, in denen uns das Haus nicht gehörte war es wie man so schön sagte "Volkseigentum".
Nach dem Fall der Mauer konnte man sein Eigentum zurückfordern.
Was mein Schwiegervater, Gottfried Adler, auch getan hat.
Im Jahr 1992 hat dann mein Schwiegervater das Grundstück meinem Mann Joachim und mir übergeben. Seitdem sind wir die Besitzer und haben in den ganzen Jahren viele Bau- und Modernisierungsmaßnahmen durchführen lassen.